AGSNRW

Dipl.Ing. André Brümmer (Ehrenvors. AGSNRW)
Herzlich willkommen auf den Internetseiten der AGSNRW: selbständig, verantwortlich, solidarisch! Die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, AGS, ist innerhalb der SPD der zentrale Ansprechpartner für Wirtschaft und Mittelstand. Ziel ihrer politischen Arbeit ist, Marktwirtschaft und soziale Partnerschaft miteinander zu verbinden. Die AGS trägt Wünsche, Anregungen und Sorgen der Wirtschaft in die Partei, die Parlamente und Regierungen hinein und engagiert sich dort für deren politische Durchsetzung.
09.12.2019 in Bundespolitik
Parteitag wählt neue Führung

Parteitag des Aufbruchs!
Berlin, 9.12.2019
Es ist eine gute Wahl: Auf dem Parteitag haben unserere Delegierten per Wahl den Willen der Mehrheit unserer Mitglieder umgesetzt. Unsere neuen Parteivorsitzenden sind
Saskia Esken und Nrbert Walter-Borjans!
Wir gratulieren zur Wahl
und setzen große Hoffung auf das geamte neue Führungs- Team der Bundes- SPD!
Die inhaltlichen Ergebnisse des Parteitags lassen hoffen!
05.12.2019 in Allgemein
Wünsche für 2020 und darüber hinaus...

Weihnachtszeit:
Zeit für Geschenke und Überraschungen
Egal, ob das Christkind, der Weihnachtsmann, Väterchen Frost oder wer sonst zuständig ist: Zum Jahresende erwarten die Bundesbürger*innen Geschenke. Wer gibt, möchte auch empfangen. So auch dieses Jahr.
05.12.2019 in Bundespolitik
Pressemitteilung der Bundes- AGS

Pressemitteilung der AGS zur Vorstandswahl der SPD
Berlin/Pforzheim, 5.12.2019 Die Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD (AGS, Wirtschaftsverband der SPD), gratuliert dem Duo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zur erfolgreichen Vorstands- Nominierung. Wir begrüßen deren Aussage, die „Große Koalition“ nicht Hals über Kopf zu verlassen.
05.12.2019 in Bundespolitik
AGSNRW zur Wahl NoWaBo und Eskens

Statement der AGSNRW zur Wahl der neuen Bundes-Vorsitzenden
Seitdem die Mitglieder der SPD entschieden haben, dass Nobert Walter Borjans und Saskia Esken die neuen Vorsitzenden der SPD werden sollen, bestimmt eine eher negative Stimmungsmache gegen die neuen Kandidaten die mediale Landschaft.
Dabei steht genau diese Wahl in Zeiten zunehmender rechtspopulistischer Einflüsse, mehr denn je unter dem Motto „mehr Demokratie“ und in unseren Augen mehr soziale Gerechtigkeit wagen.
04.12.2019 in Arbeitsgemeinschaften
Landeskonferenz der AGSNRW beschließt Anträge!
Alle Anträge angenommen!
Auf der AGSNRW- Landeskonferenz am 30.11.2019 in Köln standen drei Anträge zur Abstimmung:
- Gleichwertigkeit von Beruflicher und Akademischer Bildung
- Hanf und Cannabis als Chance...erkennen
- Förderung der politischen Teilhabe...
Alle drei Anträge wurden von der Versammlung beschlossen.
- [02.12.2019]
- Neuer Vorstand der AGSNRW.
- [22.11.2019]
- WIRTSCHAFTSEMPFANG DER AGS.
- [21.11.2019]
- Neues von der FES.
- [06.11.2019]
- IHK Aachen hat neue Präsidentin.
- [05.11.2019]
- FES zum Thema: Handwerk.
Die AGSNRW: Interaktiv
Internet: www.agsnrw.de
Facebook: AGSNRW Facebook-Gruppe
Twitter: @agsnrw
E-Mail: info@agsnrw.de
AGS aktuell:
Termine: Bitte aktuelle Termine beachten unter der Rubrik: "Termine", Kopfleiste.
Zitat(e) des Monats:
"Europapolitik muss im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern entstehen. Wir brauchen eine Debatte über den richtigen Weg in Europa"
Martin Schulz
Martin, das zweite:
...die SPD muss auch zur Partei der Selbstständigen werden.“
Martin Schulz, FMG 10.2017 zur Erneuerung der SPD
Wenn wir die Hoffnung haben wollen, dass wir Europäer eine Bedeutung für die Welt haben, dann können wir das nur gemeinsam
Helmut Schmidt
Ein Zitat, dass auch in Zukunft Geltung haben muss:
"Die SPD ist mehr als der Betriebsrat der Nation! Wir müssen den Beweis erbringen für Wirtschaftskompetenz bei der SPD".
Sigmar Gabriel auf der Bundeskonferenz der AGS, Berlin, 28.03.2014
Dazu aus einem "Bild"-Interview am 31.7.2014: "Die SPD darf sich nicht damit zufrieden geben, für die soziale Seite der Gesellschaft zuständig zu sein"
AGS:KOMPAKT, unser Info-Dienst
Die AGS in NRW betreibt einen kostenlosen Online- Informationsdienst: AGS:KOMPAKT. In jeder Ausgabe wird neben einem Leitartikel Lesenswertes der letzten Wochen von unserer WEB-Seite AGNRW.de verkürzt zusammengefasst, denn: "AGS:KOMPAKT " erreicht deutlich mehr Leser als unsere Web-Seite! Dort werden wir weiterhin zeitnah und unabhängig vom jeweiligen Redaktions- Schluss informieren.
Die Redaktion
Neugierig? Zu: AGS- Kompakt abbonnieren:
Zur aktuellen Ausgabe Nr. 108:
Zur Jubiläumsausgabe Nr. 100:
Zu den Ausgaben von "AGS:KOMPAKT" (ab März 2014):
Zu den Ausgaben der "AGS:NACHRICHTEN", Nr. 55 in 2012 - Nr 76 in 2014 :
AGSNRW-Infomaterial
AKTUELLE Flyer und Broschüren der AGS:
- Flugblatt: Selbständig? In der SPD?
- Flugblatt: AK Soloselbständige
- Broschüre: AGSNRW-Arbeitskreise (wird aktualisiert!)
Flyer der Bundes-AGS zur Finanzierung der AGS:
- Spendenaufruf AGS
Flyer AGS/SPD: Wir können mehr!
Rentenpapier 2.0 AGS Herne (Entwurf!)
- Rente 2.0(Entwurf)
Wirtschafts- Flyer 4.2019
AGSNRW-Flyer zur Europa- Politik
Die AGS hat für sich ein Leitbild entwickelt:
Das Grundsatzprogramm der AGS
Positionspapier zur Unternehmerverantwortung
Gründung einer AGS:
60 Jahre AGS: Feier am 4.11.2013 in der HWK Düsseldorf
AGS-Bundeskonferenz 2014 in Berlin:
AGS- Bundeskonferenz 2016 in Berlin
AGSNRW-Finanzmarktpapier 9/2014:
AGSNRW Energiepolitik 2014
AGSNRW Landeskonferenz 2/2016
AGSNRW Landeskonferenz 2018
Mitarbeit
Die Bundes-AGS informiert
Auch die Bundes- AGS informiert regelmäßig über ihre Arbeit!
Link zu ags-aktuell
Bundestagsabgeordnete aus NRW
Unsere 41 Bundestagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen
Hier finden Sie alle Bundestagsabgeordneten. Die Liste ist alphabetisch sortiert.
- Alle Abgeordneten sortiert nach Wahlkreisen
- Alle weiblichen Abgeordneten aus Nordrhein-Westfalen
- Alle männlichen Abgeordneten aus Nordrhein-Westfalen
- Alle Abgeordneten, die aus NRW neu im Bundestag sind
Das Parteiprogramm der SPD
Politik für die solidarische Mehrheit in NRW:
Das Regierungsprogramm 2017 der SPD: